Wohnflächenberechnung durch einen Bausachverständigen.


Die Wohnflächenberechnung durch den Bausachverständigen wird etwa dann nötig, wenn es um die Anmietung oder den Kauf von Häusern und Wohnungen geht, die nach Quadratmetern gezahlt werden sollen. Der Bausachverständige setzt hier einen Wert von 100 Euro für das erste Zimmer und 15 bis 20 Euro für jedes weitere Zimmer an.


Beispiel


Eine Familie möchte ein Einfamilienhaus mit fünf Zimmern kaufen und soll pro Quadratmeter Wohnfläche einen Preis von 1.000 Euro zahlen. Angegeben wird die Wohnfläche mit 120 Quadratmetern, was der Familie jedoch zu viel erscheint. Sie beauftragt einen Bausachverständigen, dessen Angebot wie folgt lautet:


Wohnflächenberechnung für das erste Zimmer = 100 Euro

Wohnflächenberechnung für jedes weitere Zimmer = 20 Euro

Gesamtkosten: 1. Zimmer = 100 Euro * 1 = 100 Euro + 4 weitere Zimmer á 20 Euro

100 Euro + 4 * 20 Euro = 180 Euro

Gutachten-Kosten für Privatgutachten


Sie können die Kosten für ein Privatgutachten mit einem Sachverständigen individuell vereinbaren. Drücken Sie unten auf den Button und senden Sie uns so ihre Grundstücksdaten oder kontaktieren Sie uns in dringenden Fällen telefonisch (0162/4232155).


Nach Schilderung des Auftragsumfangs können wir ihnen meist ein Angebot machen. Sie haben somit überschaubare Gutachten-Kosten.


Die Besichtigung ihres Hauses oder Grundstückes durch den Gutachter gehört in der Regel zum Gutachten mit dazu.

Hauskaufberatung uvm.



40 €/h zzgl. MwSt.


zzgl. Anfahrtskosten

Die Kosten für ein Schadensgutachten richtet sich nach der Schadenssumme.


Für eine genau Übersicht der Kostentabelle rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie uns.